Baden-Württemberger Wallach (ex Hengst), süddeutsch gekört, Stm. 1,69m
Gekört, da freut sich jeder Züchter! Caipirinha wurde im Februar 2016 in München für die Süddeutschen Zuchtverbände auf der Nachkörung gekört. Caipirinha kam als 5. Fohlen von Vanisha zur Welt. Er konnte von Anfang an überzeugen, ist edel und langbeinig mit guter Schulterpartie und starker Oberlinie. Ein bildschöner und korrekter Hengst mit großem Potential für den Springsport und 3 überdurchschnittlichen Grundgangarten. Sehr selbstbewußt legt er eine unbändige Energie an den Tag.Caipirinha wurde als Absetzer an das Landgestüt Schwaiganger verkauft. Noch etwas jugendlich wurde ihm Zeit zur Entwicklung gegeben. Im Februar 2016 in München gekört und im März 2016 angeritten, legte er im Herbst 2016 seinen 50 TT in Marbach mit Erfolg ab. Er war im Test der 2. jüngste Hengst, trotzdem haben sich die beiden Fremdreiter sehr positiv über ihn geäußert und sein Springen unter dem Sattel gelobt. Auch sein ständiger Reiter bei der HLP war durch seine Coolness und Unerschrockenheit beeindruckt. Er bekam eine 8,0 für Vermögen und Manier, was die 2. höchst vergebene Note im Test war, und eine 8,5 in der Rittigkeit Fremdreiter, ebenfalls die 2. höchste vergebene Note. Im Richterkommentar wurde auch sein sehr gutes Interieur, Leistung und Charakter (3x 9,0), seine ausnahmslos große Qualität am Sprung mit Schnick und Abdruck gelobt. Bedingt durch seine Jugend war er noch wenig gefördert unter dem Sattel und deshalb noch nicht mit der letzten Kraft ausgestattet. Zur Zucht steht Caipirinha über das HuLG Schwaiganger via Tiefgefriersperma zur Verfügung. Wegen seiner Hengstigkeit und der daraus resultierenden Unkonzentriertheit am Turnier ist er seit Mitte 2018 Wallach.
Mittlerweile steht Caipirinha im Stall und zur Hälfte im Besitz von dem internationalen Springreiter Max Kühner/AUT und wird von dessen Ausbilder / Bereiter Helmut Schönstetter auf den internationalen Sport vorbereitet. 2018 konnte er sich für das Bundeschampionat der 5jährigen Springpferde in Warendorf qualifizieren. In 2019 konnte er am Turnier sich mehrfach international in der Youngster-Tour für 6jährige platzieren und auch gewinnen. Ebenso hat er Springpferde M*, Springen M* und M** (1,35m) mehrfach gewonnen. Er lag 2019 an 26. Stelle nach Gewinnsumme der 6 jährigen Springpferde in Deutschland. Bereits zu Beginn der Turniersaison als 7jähriger konnte er sich international in Springen S* (1,40m) platzieren.
Abstammung:Der VaterCash and Carryist ein Sohn des Cash, der international höchst erfolgreich unter Hugo Simon war. Die Mutter von Cash and Carry, Balia (FN Name: La Price S), war erfolgreich in Springpferdeprüfungen, die Urgroßmutter Scarlett Royal war siegreich in M- Springen.
Cash and Carry wurde bei seiner Körung besonders durch sein tolles Springen hervorgehoben. Er war bei der Auktion der gekörten Hengste Preisspitze mit DM 300.000,00 und wurde von der Lassergut-Farm, USA, ersteigert.
Nachdem er 3 Jahre an den Holsteiner Verband verpachtet war und dort viele prämierte Fohlen hinterlassen hat, u.a. auch die gekörten HengsteContino und Common Sense, sollte er mit Eric Navet im großen Sport Fuß fassen. Leider währte seine internationale Karriere nur kurz und wurde durch einen Unfall, der aber einer Karriere als Deckhengst nicht im Wege steht, jäh beendet. Cash ist ein Sohn der Landgraf IVollschwester Landgräfin. Diese Stute war unter Hugo Simon im internationalen Springsport erfolgreich. Die Mutter von Cash and Carry stammt von Landgraf I. Caipirinha kann die Inzucht auf Landgraf I in seinem ganzen Habitus nicht verleugnen.
Die Nachkommen von Cash and Carry drängen sich in internationalen Springprüfungen immer in den Vordergrund. Sie haben überdurchschnittlich gute Grundgangarten, sehr viel Springvermögen mit der richtigen Einstellung, eine excellente Rittigkeit und sind dazu noch schick und etliche siegreich in internationalen Großen Preisen.
Folgende Nachkommen sind u.a. unter internationalen Reitern erfolgreich, Cassandra-Francesco Franco/ITA, Careena-Philipp Rüping, jetzt Agathe Vacher/FRA, Cash and Go-Simone Wettstein/SUI, Kalinka MNM-Aleksandra Lusina/POL, der 2012 für Holstein gekörte Click and Cash-Niklas Arvidsson/SWE, Cashflow 6-Jörg Naeve, Champ-Werner Muff/SUI, PSG Future-Max Kühner/AUT, Pius Schwitzer und Martin Fuchs/SUI, Cosma Shiva 13-Lotta-Riikka Rintamaki/FIN und H&M Cash In-Peder Fredricson/SWE. Der in Zangersheide gekörte Casquino wurde unter Daniel Deusser 2011 Vizeweltmeister der 7 jährigen Springpferde und viele mehr.
Obwohl Cash and Carry nie viel gedeckt hat, sind mit über 29% seiner eingetragenen Turnierpferde in Deutschland überdurchschnittliche viele Nachkommen in S erfolgreich. Seit 2011 war er mehrfach unter den 100 weltbesten internationalen Springpferdevererbern der WBFSH Rankingliste, zum Teil sogar unter den besten 50.
Eigenleistung: Caipirinha springt mit herausragendem Vermögen, egal was da steht, er springt über alles und jede Höhe ohne Bedenken und mit großem Selbstvertrauen. Dazu hat er unheimlichen Abdruck am Sprung und ist extrem vorsichtig. Im Herbst 2016 hat er erfolgreich seinen 50 TT in Marbach abgelegt mit 8,0 für Springen und Manier, 8,5 Rittigkeit Fremdreiter, was jeweils die 2. höchste Note war, und der Höchstnote 9,0 für Interieur, Leistungswille und Charakter.
Turniererfolge: 4jährig Springpferde A* und A** (1,15m) mehrfach gewonnen und platziert, 5jährig Spf L und M* platziert und für Bundeschampionat der 5jährigen Springpferde in Warendorf qualifiziert. 6jährig international Youngster Tour (1,30m) gewonnen und Springpferde M*, Springen M* und M** (1,35m) mehrfach gewonnen, 7jährig bereits im März international in Springen 1,30m, 135m und 1,40m (S*) platziert
Dies ist ein Stamm mit einer hohen Leistungsdichte an Sportpferden verschiedener Disziplinen. Die erste Stute wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts im ostfriesischen Stutbuch registriert und der Stamm ist in den Zuchtgebieten Hannover, Holstein, Oldenburg und KWPN vertreten. Es kommen viele internationale Sportpferde bis zur höchsten Klasse und gekörte Hengste daraus, wie u.a:
Springen: Maria Callas-Ben Schröder/NED, O.Farina.M-in NED 1,50m erfolgreich, Whisper H.E.-international 1,60m mit Samuel Parot/CHI (2012: 848.pl, 2013: 480.pl, 2014: 963.pl WBFSH Ranking Springen), Flying High 2-international 1,60m mit Peter Weinberg, Lyssah-international 1,55m mit Felix Hassmann, Reservesiegerstute Holstein und Stuteneuropachampionesse in Brüssel, Respect 2-international 1,60m mit Thies Luther und Björn Nagel (2010: 2218.pl WBFSH Ranking Springen), Candy Girl III-in FRA bis 1,40m erfolgreich, Bob Saint Clair-international 1,45m, Granni 1-international 1,55m mit Gerardus Krijnen/NED
Dressur: Wotticelli SW-international GP, GPS, GPK mit Isabell Werth, Rabano 4-international Dressur mit Wolfgang Schade, Teilnehmer Asian Games für Japan, OL Prämienhengst, Don Duarte-international GP, GPS, GPK mit Jeanette Lechner-Gebhard/AUT, Teilnehmer EM und WM (2007: 425.pl WBFSH Ranking Dressur), Lucky Star 51-international GP, GPS, GPK mit Uwe Sauer, ZfdP gekört, Sympathico 15-international GP, GPK, GPS (2004: 424.pl WBFSH Ranking Dressur) und viele mehr.
Mehr Informationen zum Mutterstamm und den Erfolgen der direkten Verwandten: ►►►►hier
Caipirinha hat 2 sporterfolgreiche mütterliche Halbgeschwister bis Springpferde und Springen M* (1,30m) international erfolgreich.